Suche

E-Auto betanken - das sollten Sie jetzt wissen

€ 24.99 · 4.9 (476) · Auf Lager

Welche Stecker für welche Ladeleistung?Doch die ganzen Schnellladepunkte helfen nichts, wenn das Auto und die Stromtankstelle aufgrund des unpassenden Steckers nicht zusammenfinden. Bei den Ladestationen mit mindestens 43 kW belegt die Combo Typ 2 (CCS)-Variante mit rund 2.300 Ladepunkten vor denen der aus Japan stammende CHAdeMO-Anschluss (etwa 1.900) den ersten Platz. Bei den Schnellladern mit mindestens 100 kW findet man in Deutschland nur vereinzelt CHAdeMO-Anschlüsse. Hier zahlt sich die europäische Vereinheitlichung auf den Combo Typ 2 (CCS)-Stecker aus. Denn man kann laut "goingelectric.de" rund 1.300 Ladepunkte, die mit so viel Dampf den Strom in die Akkus pressen, ansteuern. Allerdings ist man da immer noch weit von den 7.000 Schnellladepunkten und 70.000 Normalladepunkte entfernt, die man nach Berechnungen des BDEW für eine Million E-Autos benötigt.

Parkender Strom - Projekt will E-Autos zurück ins Stromnetz entladen - FOCUS online

E-Autos bleiben im Vergleich günstiger als Verbrenner - FOCUS online

Elektro-Mobilität: E-Autos belasten Stromnetze - Druck auf der Leitung - DER SPIEGEL

E-Auto aufladen – wie teuer ist das eigentlich? 40, 80 oder 140 Euro? - ÖKO-TEST

So spart man beim Laden von E-Autos

E-Auto laden ohne Ladekarte: So geht's

BYTES 'N' BATTERIES - Dein E-Mobility Podcast

Elektromobilität: Ein E-Auto laden so einfach wie normales Tanken - Wirtschaft

Wie realistisch sind Schnellladesäulen für E-Autos an Tankstellen?

Elektroauto Lademöglichkeiten: Wie und wo kann ich mein E-Auto laden?

Was man über Elektroautos in Zeiten der Krise unbedingt wissen sollte - Unternehmen - › Wirtschaft

Elektroauto mit Solaranlage laden: Das sollten Sie beachten.